Familienrundgang: Natur. Und Du?

Familie
Veranstaltungsdaten
MI 15.10.25 13.30
MI 22.10.25 13.30
MI 29.10.25 13.30
Eintrittspreis
Eintritt frei
Eintritt frei
Alter
5
5
KulturLegi
1
1
Spieldaten
3.9. bis 5.11.
3.9. bis 5.11.
Warum erholen wir Menschen uns gern und gut draussen in der Natur? Wer und was gehört überhaupt zur Natur? Welche Spuren hinterlässt der Mensch in ihr? Von September bis November laden fünf Erlebnisstationen auf dem Gurten dazu ein, die eigene Beziehung zur Natur zu hinterfragen und zu vertiefen und lassen kleine und grosse Besucher:innen in die faszinierende Welt der Natur eines Parks eintauchen.
Auf dem Erlebnisweg «Natur. Und Du» können Kinder und Familien an fünf Stationen ihre Sinne einsetzen und die Geheimnisse der Natur entdecken. Nach Spuren im Sand suchen, winzige Mikroben beobachten und dem geheimnisvollen Klang eines Fuchses lauschen.
Eine erfahrene Vermittlungsperson führt durch die interaktiven Stationen und regt zum Dialog und Nachdenken an. Dabei stellen sich folgende Fragen: Wie gross sind Ameisennester? Warum hinterlassen Schnecken Schleimspuren? Dieser Erlebnisweg bietet nicht nur faszinierendes Wissen, sondern auch interessante Perspektive auf uns Menschen und ermöglicht es das eigene Verhältnis zur Natur spielerisch zu erkunden.
Print-Illustration öffnen
Auf dem Erlebnisweg «Natur. Und Du» können Kinder und Familien an fünf Stationen ihre Sinne einsetzen und die Geheimnisse der Natur entdecken. Nach Spuren im Sand suchen, winzige Mikroben beobachten und dem geheimnisvollen Klang eines Fuchses lauschen.
Eine erfahrene Vermittlungsperson führt durch die interaktiven Stationen und regt zum Dialog und Nachdenken an. Dabei stellen sich folgende Fragen: Wie gross sind Ameisennester? Warum hinterlassen Schnecken Schleimspuren? Dieser Erlebnisweg bietet nicht nur faszinierendes Wissen, sondern auch interessante Perspektive auf uns Menschen und ermöglicht es das eigene Verhältnis zur Natur spielerisch zu erkunden.
Print-Illustration
Print-Illustration öffnen