Spaceship
Kinder/Jugend
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Veranstaltungsort
Kunst- und Kulturhaus VISAVIS
Gerechtigkeitsgasse 44, Eingang von der Gasse
3011 Bern
Weitere Informationen
Eintrittspreis
Fr. 15.– / Fr. 25.– / Fr. 35.–
Fr. 15.– / Fr. 25.– / Fr. 35.–
Alter
10
10
Spieldaten
1.11. / 2.11.
1.11. / 2.11.
Die Erde im Jahr 2052. Ein ausserirdisches Raumschiff ist gelandet. Was wohl in ihm steckt? Etwas Gefährliches? Etwas Gutes? Was es wohl mit sich bringt? Hoffnung auf Frieden? Hoffnung dass es allen besser geht? Hoffnung auf eine Erde, deren Lunge noch zu retten ist. Und falls nicht: Hoffnung, dass etwas von uns Menschen erhalten bleibt. Nur was?
Mit den Goldenen Schallplatten an Bord der interstellaren Raumsonden Voyager 1 und 2 hat die Raumfahrtbehörde NASA bereits eine Auswahl diesbezüglich getroffen.
Eine clownesk-musikalische Auseinandersetzung mit Bild, Musik und Spezialeffekten.
Mit Daphne Oberholzer (Spiel, Text, Regie, Bühne), Mihajlo Milošev (Komposition, Akkordeon), Fabian Schäublin (3D-Kunst), Renate Wünsch (Kostüm), Cyril Lüthi (Technik), Irène Howald (Mentorat) und Carol Rosa (Aussenauge) .
Eine Koproduktion von Spacehands und VISAVIS.
Mit den Goldenen Schallplatten an Bord der interstellaren Raumsonden Voyager 1 und 2 hat die Raumfahrtbehörde NASA bereits eine Auswahl diesbezüglich getroffen.
Eine clownesk-musikalische Auseinandersetzung mit Bild, Musik und Spezialeffekten.
Mit Daphne Oberholzer (Spiel, Text, Regie, Bühne), Mihajlo Milošev (Komposition, Akkordeon), Fabian Schäublin (3D-Kunst), Renate Wünsch (Kostüm), Cyril Lüthi (Technik), Irène Howald (Mentorat) und Carol Rosa (Aussenauge) .
Eine Koproduktion von Spacehands und VISAVIS.