Munterbunt
Familie
Veranstaltungsdaten
SO 16.11.25 15.00
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
www.schlachthaus.ch
www.schlachthaus.ch
Vorverkauf (Webseite)
www.schlachthaus.ch
www.schlachthaus.ch
Eintrittspreis
F r.17.– für 1 Begleitperson und 1 Kind
F r.17.– für 1 Begleitperson und 1 Kind
Alter
1
1
Spieldaten
16.11
16.11
Für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren bietet «Munterbunt» eine erste Annäherung an die Welt des Theaters – spielerisch, mit allen Sinnen und ganz ohne Sprache. Begleitet werden die Kinder von je einer erwachsenen Bezugsperson. Munterbunt mit Zoë Elise Binetti (Künstlerin) Irene Müller (Schauspielerin, Theaterpädagogin).
Wasser. Lebenselixier. Im Alltag mit Kindern immer dabei, ist es in seiner unhaltbaren Beständigkeit oft ein Tanz, damit es auch dort landet, wo es hin soll. Wir nähern uns dem Element Wasser sicher verschnürt in transparenten Säcken. Und erforschen diese Körper, die an organisches Leben erinnern, damit spekulieren.
Alle Teilnehmer*innen sind eingeladen, eigenen kreativen Impulsen zu folgen. Allmählich entspinnt sich in Spielfreude eine Landschaft voller Entdeckungen. Wo die Reise hinführt, entscheidet der Moment.
«Munterbunt» findet von November bis Februar (fast) jeden Sonntag im SHT statt und wird von Kunstschaffenden aus vielen Sparten geleitet. Für ältere Kinder wird zeitgleich ein Theaterstück in einem anderen Raum angeboten – im Anschluss treffen sich alle zu einem gemeinsamen Zvieri im Foyer.
Print-Illustration öffnen
Wasser. Lebenselixier. Im Alltag mit Kindern immer dabei, ist es in seiner unhaltbaren Beständigkeit oft ein Tanz, damit es auch dort landet, wo es hin soll. Wir nähern uns dem Element Wasser sicher verschnürt in transparenten Säcken. Und erforschen diese Körper, die an organisches Leben erinnern, damit spekulieren.
Alle Teilnehmer*innen sind eingeladen, eigenen kreativen Impulsen zu folgen. Allmählich entspinnt sich in Spielfreude eine Landschaft voller Entdeckungen. Wo die Reise hinführt, entscheidet der Moment.
«Munterbunt» findet von November bis Februar (fast) jeden Sonntag im SHT statt und wird von Kunstschaffenden aus vielen Sparten geleitet. Für ältere Kinder wird zeitgleich ein Theaterstück in einem anderen Raum angeboten – im Anschluss treffen sich alle zu einem gemeinsamen Zvieri im Foyer.
Print-Illustration
Print-Illustration öffnen